| Eine klassische dicke Erbsensuppe |
|
Angelehnt an Erbsensuppe nach Omas Art aus daskochrezept.de.
|
| Zutaten : |
für 4 Portionen |
|
| Menge |
Einheit |
Zutat |
| 500 |
gr |
getrocknete Schälerbsen (Alternativ: ungeschälte 24 Stunden einweichen) |
| 200 |
gr |
geräuchersten Bauchspeck |
| 300 |
gr |
kartoffeln (am besten festkochend) |
| 1 |
Bund |
Suppengemüse (Möhre, Sellerie, Porree, Petersielie (etwa 500gr) |
| 4 |
Stk |
Wiener Würstchen oder Kochwurst oder Mettwurst |
| 1 |
Stk |
Zwiebel |
| 1 |
Stk |
Lorbeerblatt |
| 2 |
El |
Senf |
| 2 |
El |
Kräuteressig |
| 2 |
El |
Pflanzenöl |
|
| Für Variationen : |
- ein Paket gelbe Erbsen, wenn mann mehr als eine Portion kochen will. |
- das Pflanzenöl durch Schmalz oder Butterschmalz ersetzen. |
| Zum Anrichten : |
- |
|
Zubereitung
- Falls ungeschälte Erbsen verwendet werden: einen Tag vorher diese waschen und gut mit kaltem Wasser bedeckt ziehen lassen.
- Zwiebeln fein würfeln.
- Bauchspeck würfeln .
- Gemüse (Kartoffeln, Möhren) würfeln.
- Porree in 1 cm breite Streifen schneiden.
- Sellerie in feine Würfel schneiden oder reiben.
- Petersilie hacken.
- In einem großen Topf das Öl geben, die Zwiebeln dazu geben und langsam erhitzen, bis die zwieblen glasig sind.
- Schälerbsen waschen und in den Topf geben und mit Wasser auffüllen (2 L) (Alternativ: die gezogenen ganzen Erbsen vom Vortag mit (!) dem Wasser in den Topf geben).
- Lorbeerblat dazu geben und mit Deckel für 15 min kochen lassen (Alternativ: ungeschälte Erbsen brauchen 90 min).
- Bauchspeck in die Suppe geben und 25 min mitkochen.
- Das restliche Gemüse in den Topf geben und für 25 min mitkochen.
- Salzen und Pfeffern nach Geschack.
- ggf. noch mal Wasser auffüllen.
- Alles mit Senf, Kräuteressig und Petersilie abschmecken.
- Würstchen im ganzen oder in Scheiben dazugeben und 10 min mitziehen lassen.
Fertig ! (75 Minuten)
|
| Variationen : - |
| Anrichten : - |