Hamburger Pfeffernüsse

Weihnachten ist es wieder soweit,es werden Pfeffernüsse gebraucht ! EInmal gebacken, halten sie sich lange in einer gut verschlossenen Dose oder Blechdose.

Die Pfeffernuss hat ihren Namen von dem in diesem Rezept verwendeten Piment. Piment oder auch Nelkenpfeffer riecht nach Pfeffer, Zimt, Nelken und Muskat, also perfekt nach Weihnachten.

Zutaten : (für ca 100 Stück)
Menge Einheit Zutat
4StkEier
1,5Elgemahlener Zimt
1Elgemahlener Kardamom
1,5ElZitronenschalen-Abrieb oder Zesten einer unbehandelten Zitrone
0,5Tlscharzer Pfeffer firsch aus der Mühle
1MspPiment
50ElOrangeat
50ELZitronat
500grMehl Type 405
Für Variationen : Bestreichen der Pfeffernüsse mit Schokolade oder Zuckerguß
Zum Anrichten :
Zubereitung
  1. Orangeat und Zitronat fein hacken.
  2. Pfeffer mahlen.
  3. Eier und Zucker in der Küchenmaschine schaumig rühren.
  4. Gewürze (Zimt, Kardamon, Zitronenschale, Pfeffer unf Piment) dazu geben und verrühren
  5. Orageat und Zitronat dazu geben und unterrühren.
  6. Mehl dazu geben und zu einem festen Teig verkneten.
  7. Teig für min. 60 min im Kühlschrank ruhen lassen
  8. Teig in 3 cm dicke Rollen formen und in 1 cm dicke scheiben schneiden.
  9. Optional: Die Scheiben in den Händen zu kugeln rollen. ggf. die Handflächen mit Wasser benetzen.
  10. Scheiben/Kugeln auf ein gefettetes Backblech oder Backblech mit Backpapier legen.
  11. Backblech in den vorgeheizten Ofen bei 175 Grad für 10 - 15 min ausbacken.
  12. Ausküheln lassen und verpacken.

Fertig ! (90 Minuten)

Variationen :
Anrichten :


Last modifyed : 21.12.2021